Der Chor - vom BDKJ-Chor Cham zu VIVACE! - Eine lange Geschichte...
1992 - 1994
Etwa zwei Jahre vor seiner offiziellen Gründung trafen sich unter der Leitung der damaligen Kirchlichen Jugendpflegerin in Cham Petra Altenhofer regelmäßig einige aktive Mitglieder der KLJB (Katholische Landjugendbewegung), der Kolpingjugend und des BDKJ’s (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) zum gemeinsamen Singen. Es wurden auch schon einige Veranstaltungen und Gottesdienste musikalisch gestaltet. Bezeichnend war der BDKJ-Jugendtag „Lust auf Leben“ im Sommer 1993, der mit dem gleich lautenden Lied den eigentlichen Grundstein des Chores legte.

Der BDKJ-Chor Cham noch vor seiner offiziellen Gründung im Juli 1993
1994 – 1997
Im April 1994 probte die Gruppe erstmals mit seinem offiziellen Namen „BDKJ-Chor“ unter der Leitung von Petra Altenhofer. Der Chor trat hauptsächlich bei BDKJ-Veranstaltungen auf, gestaltete Jugendgottesdienste, verschiedene Veranstaltungen, Hochzeiten und Gottesdienste im ganzen Landkreis Cham.
Gründerin und Chorleiterin Petra Altenhofer (1994-1997)

Der BDKJ-Chor Cham am Kolpinggedenktag in Rötz im Dezember 1994

Der BDKJ-Chor Cham bei einer Hochzeit in Lam im April 1995

Der BDKJ-Chor Cham bei einer Hochzeit in Arnschwang im September 1995

Der BDKJ-Chor Cham bei einer Hochzeit in Windischbergerdorf im August 1997
1997 - 1998
Nachdem die Kirchliche Jugendpflegerin ihren Dienst beendete, übernahm aus der Gruppe Rudi Zwicknagl für etwa ein Jahr die Leitung des BDKJ-Chores. Dabei wurden vorrangig Gottesdienste in verschiedenen Gemeinden gesungen.
Chorleiter Rudi Zwicknagl (1997-1998)

Der BDKJ-Chor Cham bei einer Hochzeit in Furth im Wald im Mai 1998
1998 - 1999
Anton Lautenschlager übernahm für ein weiteres Jahr die Chorleitung. In dieser Zeit
wurden überwiegend Hochzeiten gestaltet.
Chorleiter Anton Lautenschlager (1998-1999)

Der BDKJ-Chor Cham bei einer Hochzeit in Furth im Wald im Juli 1998
2000 – 2003
Rund drei Jahre war Markus Hofmann Leiter des BDKJ-Chores. Hochzeitsmessen und die Gestaltung von Gottesdiensten zu besonderen Festen standen in dieser Zeit im Vordergrund. Der BDKJ-Chor wird 2001 in VIVACE! umbenannt.
Chorleiter Markus Hofmann (2000-2003)

Der BDKJ-Chor Cham am Kolpinggedenktag in Rötz im Dezember 2000
seit 2003
Thomas A. Gruber übernimmt den Chor VIVACE!. Seither gestaltet der Chor eine Vielzahl von Hochzeiten, Fest- und Firmgottesdiensten, Jugendgottesdiensten sowie Sonntagsgottesdiensten in Pfarreien im Landkreis Cham und darüber hinaus. Vivace beteiligt sich auch bei Konzerten. 2009 feiert der Chor sein 15-jähriges Bestehen mit einer kleinen Konzerttour im Landkreis.
Chorleiter Thomas A. Gruber

VIVACE! bei einer Hochzeit in Furth im Wald im September 2005

VIVACE! beim Konzert "Da berühren sich Himmel und Erde" in Rötz im April 2006

VIVACE! am Kolpinggedenktag in Rötz im Dezember 2006

VIVACE! bei einer Geburtstagsfeier in Rötz im Februar 2007

VIVACE! beim Jubiläumsgottesdienst der Caritas Cham im Mai 2007

VIVACE! bei einer Hochzeit in Bruck im August 2007
.jpg)
VIVACE! bei einer Hochzeit in Rötz im Juni 2008
VIVACE! beim Firmvorstellungsgottesdienst in Konzell im April 2012
VIVACE! beim Firmvorstellungsgottesdienst in Rattenberg im April 2012
VIVACE! bei der Krippensitzweil in Geigant im Dezember 2012
Gottesdienst an der Bruder-Klaus-Kapelle in Bernried im September 2013
VIVACE! beim Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakob Cham im Juli 2014
VIVACE! beim Gottesdienst in Geigant im Mai 2015
VIVACE! beim Benefizkonzert des Caritas-Hospiz im Konzerthaus Blaibach am 09. Oktober 2015
VIVACE! beim Vorabendgottesdienst in St. Jakob, Cham am 30.07.16
...lebendig & lebhaft: VIVACE!
Nach oben